Die Hütte

Der Mensch muss öfters Rast machen, damit die Seele ihn wieder einholen kann!

– indianische Weisheit

Mit der Holzbrücke übers kleine Bächlein vor der Hütte und schon kann der Urlaub beginnen. Die Hütte bietet 10 Personen Platz (Mit Kleinstkindern/Babys auch bis 12 Personen), aufgeteilt auf 3 Schlafräumen aus Naturholz. Sehr gemütlich ist die Wohnstube mit Steinbar, Holzofen und gemütlichem Sitz und Kuschel-Couchbereich (ausziehbar).

Eine zusätzliche Elektroheizung sorgt problemlos in der ganzen Hütte für Wärme. Das Wohnzimmer und ein Schlafzimmer sind sogar Fußbodenbeheizt.

Die Küche ist ebenfalls voll eingerichtet mit einer Sitzecke. Der Sanitärbereich umfasst eine Dusche, 2 Waschbecken und WC. Außerdem haben wir ordentlich Holz vor der Hütte, damit Sies im Winter schön warm haben – den der Lungau ist einer der rauesten und kältesten Regionen von Österreich.

Das Grundstück ist komplett eingezäunt. Der Außenbereich umfasst 2 Terrassen mit rustikalen Sitzgruppen und Sonnenschirmen, Kinderschaukel, Feuerstelle und einen massiven Gartengriller.

Sommer – Highlights

Grias Gott im Lungau auf unserer Murtalhütte. Ein Hüttenurlaub der Sie wieder zu sich selbst bringen wird.

Wir befinden uns in der Nationalparkgemeinde Muhr, einem verträumten Hochgebirgstal, im von der UNESCO zum Biosphärenpark ernannten Salzburger Lungau. Erleben Sie eine einzigartige, unberührte Landschaft in atemberaubender Gebirgskulisse.

Die Murtalhütte ist Ausgangspunkt zu vielen spannenden Wanderungen und Sehenswürdigkeiten. Sie erreichen Sie zu Fuß 5 kristallklare Bergseen im Tal. Besonders beliebt bei unseren Urlaubern ist die 3-Hüttenwanderung hoch zu den bewirtschafteten Almen der Altwirts-, Hiasler- und Adambauernalm, die auch mit kleinen Kindern leicht zu bewältigen sind. Genießen Sie selbstgemachte und mit liebe zubereitete Almprodukte der Sennleute.

Besuchen Sie die 500 Jahre alte Peter Raba Lärche mit mehr als 9m Stammumfang oder erkunden Sie einen der bis zu 100m hohen Wasserfällen bei uns.

Wandern Sie zum Ursprung des Murflusses oder steigen Sie auf einen der vielen unberührten und einsamen Gipfel, die bis 3100m in die Unendlichkeit ragen.

Ein Geheimtipp, den wir gerne verraten ist das ca. 15min zu Fuß von unserer Hütte entfernte Landgasthaus Mesnerwirt wo man hervorragend traditionelle, Lungauer Hausmannskost bekommt.

Zurück auf der Hütte entspannen Sie in unserer NaturFassauna oder auf einer der 2 Sonnenterrassen. Beim Lagerfeuer im Garten lassen Sie den Erlebnisreichen Tag ausklingen und fallen mit der Vorfreude auf einen weiteren aufregenden Urlaubstag zufrieden ins Bett.

Zu sich kommen, sich wieder wahrnehmen, sich spüren, eins sein mit seiner Seele – Das ist Urlaub auf der Murtalhütte. Lassen Sie sich von der einzigartigen Kraft und Anmut unserer Landschaft verzaubern.

Gerne beantworten wir weitere Fragen auch persönlich unter 0043 664 450 90 58

Herzliche Grüße aus dem Salzburger Lungau
Senden Stefan und Romana Huber

Winter – Highlights

Grias Enk auf der Murtalhittn”. Erleben und spüren Sie Ihren Winterurlaub einmal anders als sonst – ruhig-entspannend-erholsam-ausgleichend.

Unsere Hütte liegt quasi fast in Alleinlage. Unsere Urlauber schätzen es sehr in keinem “HÜTTENDORF” Urlaub machen zu können. Wir befinden uns am Rande des Nationalpark HOHE TAUERN. Umrandet von bis zu 3.100m hohen Berg- und Gebirgszügen liegt die Murtalhütte, eingebettet auf 1.150m Seehöhe (im Winter problemlos mit dem Auto erreichbar) in einer einzigartigen und unverwechselbaren Gebirgslandschaft. Wir nennen sie “DIE ROCKY MOUNTAINS” von Österreich.

Die Hütte bietet bis zu 10 Personen Platz, aufgeteilt auf 3 Schlafräume aus Naturholz. Sehr gemütlich ist die Wohnstube mit Steinbar, Holzofen, Fußbodenheizung und gemütlichem Sitz und Couchbereich. Die Küche ist ebenfalls voll eingerichtet mit einer Sitzecke. Der Sanitärbereich umfasst eine Dusche, 2 Waschbecken und WC.

Gegenüber der Hütte ist ein angelegter Eislaufplatz und eine Eisstockbahn. 50m von der Hütte entfernt geht die Langlauf- und Skatingloipe vorbei. Der Ski Bus zu den umliegenden Skigebieten hält 100m von der Hütte entfernt.

Von der Hütte weg können Sie auf Schneegeräumten Wegen bis zum Ende des Tales herrliche Winterwanderungen in das Hochtal machen. Für geübte und fitte empfehlen wir mit Schneeschuhen oder Tourenski direkt von der Hütte rauf auf die Altwirtsalm auf ca. 1.800m hoch zu steigen.

Nach einem anstrengenden Ski/Langlauf oder Wandertag entspannen Sie einzigartig in unserer ungemütlichen, bis zu 100 Grad heißen Naturfass-Sauna im Garten.

10min zu Fuß von der Hütte entfernt, erreichen Sie das Gasthaus Mesnerwirt wo fantastisch, gutbürgerliches Essen zubereitet wird.

Gerne beantworten wir weitere Fragen auch persönlich unter 0043 664 450 90 58

Herzliche Grüße aus dem Salzburger Lungau
Senden Stefan und Romana Huber

Grundriss der Hütte

Ausstattung der Hütte

Lage

  • in Skigebietsnähe
  • Skibushaltestelle in der Nähe
  • Nähe Radweg
  • Ortsrand
  • direkt an der Loipe
  • Nähe See/Schwimmbad
  • in Loipennähe
  • Nähe Golfplatz

Unterkunft

  • Internet
  • Skikeller/-raum
  • Parkplätze
  • Wireless LAN
  • Großbildschirm
  • Grillplatz
  • Sonnenterrasse
  • Liegewiese
  • Kachelofen
  • DVD-Player
  • Garten/Park

Freizeitangebot

  • Eislaufen
  • Nordic walking
  • Schwimmteich
  • Eisstockschießen

Essen & Trinken

  • gutbürgerliche Küche
  • gehobene Küche
  • Vollwert-/Biokost
  • regionale Spezialitäten

Zimmer

  • Mikrowelle
  • Nichtraucherzimmer
  • Bad/WC
  • Dusche/WC
  • Sitzecke
  • Internetanschluss
  • Handtücher/Badetücher inkludiert
  • TV
  • Kachelofen
  • Radio/CD-Player
  • allergikergerecht
  • Balkon/Terrasse
  • Geschirrspüler
  • Sat-/Kabel TV
  • Bettwäsche inkludiert
  • separates WC
  • Föhn
  • Küche/Küchenzeile
  • Wireless LAN

gesprochene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Familie & Kinder

  • Spielplatz

Wellness & Vital

  • Sauna

Besondere Eignung

  • behindertengerecht
  • Senioren
  • Seminare
  • Paare
  • Singles
  • Motorradfahrer
  • Haustiere erlaubt
  • Gruppen
  • Familien
  • Hunde willkommen

Zahlungsmöglichkeiten

  • Überweisung
Saison von bis Preis/Woche
Neujahrswoche 02.01.2021 09.01.2021 1.390 Euro
Winterhauptsaison 09.01.2021 30.01.2021 990 Euro
Semesterferien/Faschingswoche 30.01.2021 27.02.2021 1.390 Euro
Winternachsaison 27.02.2021 27.03.2021 990 Euro
Osterferien 27.03.2021 06.04.2021 1.100 Euro
Frühlingssaison 06.04.2021 01.05.2021 890 Euro
Sommervorsaison 01.05.2021 03.07.2021 1.000 Euro
Sommerhauptsaison 03.07.2021 11.09.2021 1.290 Euro
Herbsthauptsaison 11.09.2021 04.12.2021 890 Euro
Wintervorsaison 04.12.2021 19.12.2021 990 Euro
Weihnachten 19.12.2021 26.12.2021 2.000 Euro
Silvester 26.12.2021 06.01.2022 2.500 Euro

 

BLEIBEN WIR IN KONTAKT

Melde dich bei uns an und verpasse nie wieder ein Angebot